Kitas in Glandorf
Informationen für Eltern der Glandorfer Kitas

Mathematik
Anmeldung
Das zentrale Anmeldeverfahren für einen Platz im folgenden Kita-Jahr erfolgt in Glandorf über ein Onlineportal, das im Herbst des Jahres geöffnet wird.

Bevor Sie die Anmeldung Ihres Kindes vornehmen, lesen Sie bitte die Erläuterungen unter 'Häufig gestellte Fragen'.
Die Leiterinnen unserer Kitas stehen Ihnen für Rückfragen und indivi-duelle Gespräche zur Verfügung,
Kitabeiträge
Kinder ab drei Jahren sind beitragsfrei. Die Beitragsfreiheit gilt ab dem Monat, in dem Ihr Kind drei Jahre alt wird.
Beträgt die Betreuungs-zeit (incl. Randzeit) mehr als 8 Stunden täglich, fallen auch für Kinder über 3 Jahren Gebühren in Höhe von 12,95 € pro halbe Stunde im Monat an.
Für Kinder unter drei Jahren fallen Kitabeiträge an.
Eine fünfstündige Betreuung bei Kindern unter 3 Jahren kostet aktuell 159,00 € (31,80 €/Stunde) monatlich. Eine zusätzliche Betreuung in der Randzeit kostet pro halbe Stunde 15,90 € pro Monat.
Die Gebühren werden in der Regel im Einzugs-ermächtigungsverfahren am Monatsbeginn eingezogen.


Mittagessen
Ihr Kind kann nach Anmeldung am Mittag-essen der Kita teilnehmen (auch wochentagsweise). Die Organistation des Mittagessens ist in den Kitas unterschiedlich.
g
Zubereitet wird das Mittagessen durch den Menüservice der Caritas St. Antonius-Pflege GmbH Remsede.
g
Die Kosten des Mittagessens sind durch die Eltern zu tragen. Um den Verwaltungs- und Abrechnungsaufwand im
Rahmen zu halten, sind die Beiträge seit dem 01.01.2024 pauschaliert, d.h. für ein Kindergarten-kind fällt ab dem 01.08.2025 ein monatlicher Betrag von 72,00 € an, für ein Krippenkind 36,00 €.
Bei der Kalkulation des Pauschalbetrages haben wir Schließ-, Krank-und Fehltage berücksichtigt.
g
Ein Mittagessen kostet im
g
Einkauf 4,70 € (Kita).
g
Falls wir am Jahresende Überschüsse erwirt-schaftet haben, werden diese dem betreffenden Kindergarten für den Kauf
von Spielzeug zur Verfügung gestellt.
g
Fehlt Ihr Kind länger als 5 Werktage beim Essen, können Sie eine
Rückerstattung der entsprechenden Beiträge bei Ihrer Einrichtungs-leitung beantragen.
Falls Sie Rückfragen haben oder es Probleme gibt, wenden Sie sich bitte an unsere Rendantin Alexandra Niermann (05426/94 30 19; 0151/22 04 09 17; a.niermann@ kitaverband-sol.de).
Schließtage
2024/2025
Die Kitas haben an max. 25 Tagen im Jahr geschlossen.
(C - Kita Christophorus Gland.,
J - Kita Johannis Glandorf,
M - Marienkita Schwege)
21. Juli - 08. Aug. 2025
Sommerferien
11. u. 12. Aug. 2025
Planungs- u. Studientag
22. - 30. Dez. 2025
Weihnachtsferien
02. Jan. 2026
Regenerationstag
15. Mai 2026
Brückentag
20. Jul. - 07. Aug. 2026
Sommerferien
10. u. 11. Aug. 2026
Team- u. Studientag
09. Nov. 2026
Fortbildung
23.-31. Dez. 2026
Weihnachtferien

Anmelde-kriterien
Aktuell können in Bad Laer und Glandorf allen Kindern ein Platz im Kindergarten geboten werden (Kinder über 3 Jahren).
Im Krippenbereich (Kinder bis drei Jahre) können derzeit nicht alle Wünsche erfüllt werden. Für den Auswahlprozess wurden deshalb entsprechende objektivierbare und vergleichbare Kriterien entwickelt, die den tatsächlichen Bedarf abbilden sollen.
